Hängeregal aus Multiplexplatten
In diesem Artikel erfährst du, wie du aus Multiplexplatten ein einfaches Hängeregal für ca. 50€ baust. Das Regal eignet sich hervorragend für die Küche oder auch als Bücherregal. Die Maße kannst du nach Belieben variieren.
Was du dafür benötigst
- 2x Multiplexplatte 15 mm - Zuschnitt 25 cm x 30 cm
- 2x Multiplexplatte 15 mm - Zuschnitt 25 cm x 100 cm
- 2x Wandhalterung
- 12x Holzschrauben (wir haben Flachrundkopf-Schrauben verwendet)
Schritt 1: Platten zuschneiden
Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Zuschnitte möglichst genau sind, weil die Platten sonst nicht aufeinander passen. Bei uns Shop kannst du die Platten direkt auf dein Wunschmaß konfigurieren. Eine Alternative ist, die Platten im Baumarkt zuschneiden zu lassen. Falls du andere Ideen hast, wie das möglichst genau geht, schreib uns das gern in die Kommentare.
Schritt 2: Vorbohren und Verschrauben

Nachdem die Platten auf das gewünschte Maß zugeschnitten sind, solltest du die Löcher vorbohren. Hole dir dazu am besten jemanden zur Hilfe, damit ihr die Platten sauber zueinander ausrichten könnt. Wie du auf dem Bild siehst, ist uns das Ausrichten der Platten zueinander nicht zu 100% gelungen. Der kleine Versatz fällt allerdings nur auf, wenn man ganz genau hinschaut.
Schritt 3: Verschrauben der Platten

Wir haben diesmal sogenannten Flachrundkopfschrauben verwendet. Der Vorteil dieser Schrauben ist in unserem Fall, dass die Platte an der Stelle des Schraubenkopfes nicht splittert.
Damit die Platten gut zusammenhalten, ist es wichtig, die richtigen Schrauben zu verwenden. In unserem Artikel zum Bau einer Küchenzeile haben wir das genauer erklärt.
Schritt 4: Wandhalterung anbringen
Das Anbringen der Wandhalterung ist relativ selbsterklärend. Einfach die Halterung mit den beiden Schrauben am Regal montieren. Zur Montage an der Wand benötigst du noch zur Wandhalterung passende Schrauben. Wir haben dazu ganz normale Holzschrauben verwendet, die wir mit entsprechenden Dübeln an der Wand befestigt haben. Das Regal lässt sich dann einfach einhängen.
Wie immer: Viel Spaß beim Selberbauen!