top of page

Zum Newsletter anmelden und 10% bei deiner ersten Bestellung sparen!

diy-Anleitung: Holzregal selber bauen

Aktualisiert: 12. Jan. 2021

Wir werden in den nächsten Wochen eine Serie von Anleitungen zu verschiedenen Holzbauprojekten veröffentlichen. Heute starten wir mit einem schönen Holzregal, welches du mit wenig Aufwand selber bauen kannst! Du erfährst in diesem Artikel auf was es bei der Planung ankommt, welches Material du verwenden kannst, wie du dieses bearbeitest und wie du schließlich alles zusammen baust.



Erstelle dir einen Plan


Überlege dir zuerst, wo du dein Regal aufstellen und was du darin lagern möchtest. Davon leiten sich die Dimensionen ab, also Höhe, Breite und Tiefe, und wie viele Fächer dein Regal haben soll. Das Regal, welches auf den Bildern zu sehen ist, wurde von Lisa, unserer Holzbau-Expertin geplant. Durch die unterschiedlichen Höhen der Fächer ist Platz für Bücher, Kleinkram, Klamotten und mehrere Boxen.


Die Maße des hier gezeigten Regals sind:

Höhe: 174 cm

Breite: 78 cm

Tiefe: 43 cm

Anzahl Fächer: 5 (inkl. Ablage oben)


Solltest du du genau diese Maße für dein Regal verwenden wollen, findest du in unserem Onlineshop einen Bausatz mit den entsprechenden Zuschnitten. Du kannst die Dimensionen deines Regals allerdings nach Belieben variieren. Die Bilder und Maße sollen nur als Inspiration dienen.


Materialplanung und Zuschnitt


Wir haben für das Regal unser Kantholz Fichte 25 x 25mm verwendet. Das keilgezinkte Konstruktionsholz ist durch seine Formstabilität optimal für dieses Projekt geeignet. Für die Regalböden haben wir eine 18mm starke Leimholzplatte verwendet. Du bekommst das Material bei uns im Onlineshop direkt auf deine Wünschen zugeschnitten.


Solltest du das Holz im Baumarkt oder anderswo kaufen, kannst du dich an folgendender Teileliste orientieren. Sobald du die Materialien besorgt hast, geht es ans Zuschneiden. Achte darauf, gerade Schnitte zu machen und möglichst genau zu arbeiten, da das Regal sonst evtl. wackelt.


Teileliste Holzregal

Montage des Regals

Nach dem du alle Teile in gewünschter Länge vorliegen hast, geht's an die Montage, bzw. das Zusammenschrauben.


1. Schritt:

Du legst zwei der langen Hölzer (l = 174 cm) jeweils parallel nebeneinander. Dann ordnest du die Querstreben (l = 78 cm) wie auf dem folgenden Bild an. An dieser Stelle kannst du nochmal überlegen, welche Höhen die einzelnen Fächer haben sollen, da die Höhe über die Position der Querstreben zueinander definiert wird. Im nächsten Schritt ist es wichtig die Löcher für die Schrauben vorzubohren, um zu vermeiden, dass das Holz splittert.

Achte darauf, dass zwischen den beiden langen Hölzern mindestens 68 cm Platz ist, damit der Regalboden nachher dazwischen passt.


Wir haben die Löcher, bzw. die Schrauben, so gesetzt, dass die Regalböden noch etwas Spiel haben. Dazu haben wir den Abstand wie auf der Zeichnung mit 20 mm gewählt.


Nachdem du alle Löcher angezeichnet und vorgebohrt hast, kannst du die Bauteile miteinander verschrauben.


2. Schritt:

Du hast nun zwei Rahmen vorliegen, in die du die Regalböden einlegen und bereits festschrauben kannst. Auch hier ist es wichtigt, die Löcher für die Schrauben vorzubohren.


Nachdem Einbau der Regalböden montierst du im letzten Schritt die kürzeren Querstreben, die dem Regal seine Stabilität geben. Achte bei jedem Montageschritt, dass du das Regal möglichst aufrecht ausrichtest, damit es am Ende gerade steht.


Da das der erste Artikel unserer Serie mit Anleitungen ist, freuen wir uns über Lob und Kritik. Schreib uns dazu gern in die Kommentare.


Viel Spaß beim Selberbauen!

Dein Holzbauen-Team

2.445 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page